Die Arten von Bildbearbeitungsfiltern
Wenn Ihr Bildbearbeitungsprogramm Filter anbietet, können Sie diese Filter auf Ihre Digitalfotos anwenden und für eine Vielzahl von Anwendungen verwenden. Ob Sie Ihr digitales Foto korrigieren oder für den Effekt manipulieren möchten bzw. generell Bilder bearbeiten, Filter können Ihnen diverse Mittel dazu anbieten:
Korrekturfilter
Verbessern Sie die Qualität des Bildes, ohne es zu verzerren, den Inhalt erheblich zu verändern oder einen stilisierten Effekt anzuwenden. Die drei Arten von Korrekturfiltern, die bei Digitalfotos am besten funktionieren, befassen sich mit Unschärfe, Schärfe und Rauschen. Diese Abbildung zeigt ein Vorher-Nachher, das einen Rauschfilter verwendet hat.
Künstlerische Filter
Wenn Sie ein digitales Foto wie eine Zeichnung mit Pastellkreide (wie in dieser Abbildung) oder ein Gemälde mit Öl herstellen möchten, wenden Sie sich an die künstlerischen Filter.
Tipp: Du kannst auch künstlerische Filter verwenden, wenn dein Bild einfach nicht mehr reparierbar ist, um eine Vielzahl von Sünden zu verstecken. Auf diese Weise schaffen Sie etwas völlig Neues und bewahren gleichzeitig den Inhalt und die Geschichte des Originalbildes.
Spezialeffektfilter
Möglicherweise finden Sie in Ihrem Bildbearbeitungsprogramm Filter – wie z.B. Texturierungs-, Verzerrungs- oder Stilisierungsfilter -, die das Aussehen eines Teils (oder aller) Ihres Bildes verändern. Diese Abbildung zeigt ein Bild mit einem Verzerrungsfilter.
Polarisationsfilter
Ein Polarisationsfilter schneidet Reflexionen von Wasser oder Glas, was ein subtiles Aussehen verleiht und Objekte nicht sehr glänzend erscheinen lässt. Es verstärkt auch die Farben und reduziert die Trübung. Polarisationsfilter sind sehr nützlich, wenn Sie in Innenräumen fotografieren. Sie haben vielleicht erlebt, dass sich beim Fotografieren einer Person, die eine Brille trägt, ihre Augen nicht mehr zeigen, da die Reflexion an ihrer Brille sie verdeckt, ein Polarisationsfilter die Reflexion ausschaltet und die Augen der Person nicht mehr verdeckt werden.
Neutraldichtefilter
Diese Filter reduzieren die Lichtmenge, die in die Kamera eindringt, was Ihnen den Vorteil bietet, eine längere Belichtung zu machen; es ist gut, wenn Sie ein Bild von fließendem Wasser wie Wasserfällen oder Strömen machen wollen, das resultierende Bild wird das Wasser sehr glatt machen. Diese Filter sind in den Größen 0,3, 0,6 und 0,9 erhältlich, was die Blendenzahl um 1, 2 und 3 verringert.
Erwärmungs- und Kühlfilter
Diese Filter waren bei der Verwendung von Filmen nützlicher, bei Digitalkameras wird der Einsatz dieser Filter jedoch etwas überflüssig, da Sie den Weißabgleich nach Ihren Bedürfnissen einstellen können und sich um die Wärme oder die Kälte kümmern.
Verbesserungen Filter
Diese gibt es in den Farben Rot, Blau und Grün und verstärkt diese spezielle Farbe. Es gibt auch einen Sepia-Filter, der Fotos ein altes Aussehen verleiht, aber dieser Filter ist auch überflüssig geworden, da Sie die Sepia aus einer Bildoptimierungssoftware und sogar aus Ihrer Digitalkamera hinzufügen können. Viele Fotografen bevorzugen jedoch den authentischen Look der Verwendung eines Filters gegenüber Software.
Farbfilter mit Skala
Diese Filter können Landschaftsaufnahmen noch schöner aussehen lassen, Sie können den Himmel blauer machen, oder Sie können ein wirklich schönes Gold zu einem Sonnenuntergang oder Sonnenaufgang hinzufügen. Diese Filter gibt es in einer Vielzahl von Farben.